Zeitzeugenbüro
Bundesweite Vermittlung von Zeitzeugen zur Geschichte von Demokratie und Diktatur nach 1945: Menschen, die die Jahrzehnte der deutschen Teilung erlebt und den Einigungsprozess und die anschließende Transformation miterlebt haben.

Über die Website des Zeitzeugenbüros können Schulen, Einrichtungen der außerschulischen Bildungsarbeit und Journalisten mehr als 370 Zeitzeugen zur Geschichte der DDR direkt kontaktieren. Geschichte wird hier erlebbar gemacht und die Website gibt den Zeitzeugen eine Plattform. In Biografien und Themendossiers laden die persönlichen und historischen Fotos zu einer Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ein. Über eine interaktive Karte können Zeitzeugen gefunden und angefragt werden. Die Suchmaske der Karte erlaubt es, Suchergebnisse über Filter einzugrenzen und Zeitzeugen zu bestimmten Themen zu finden. Die Biografien der Zeitzeugen wird durch den Einsatz von Videos und persönlichen Zitaten authentisch und erfshrbar gemacht.
Parallel zum Relaunch haben wir ein neues Corporate Design und Logo für das Zeitzeugenbüro entworfen. Die Website erscheint dadurch in einem modernen und eigenständigen Design, das historische Inhalte authentisch abbilden lässt.









