Haus der Wannsee-Konferenz
Zur Eröffnung der komplett neu gestalteten Dauerausstellung im „Design für Alle“ relauncht Lime Flavour die barrierefreie Website für die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz.

Am 19. Januar 2020 eröffnete die Dauerausstellung „Die Besprechung am Wannsee und der Mord an den europäischen Jüdinnen und Juden“.
Die neue, barrierefreie Website spiegelt die drei Säulen der Gedenkstätte wider: Ausstellungen, Bildungsarbeit und Bibliothek.
In der heutigen Gedenk- und Bildungsstätte besprachen am 20. Januar 1942 fünfzehn hochrangige Vertreter der SS, der NSDAP und verschiedener Reichsministerien die Kooperation der geplanten Deportation und Ermordung der europäischen Jüdinnen und Juden.
Die Gedenk- und Bildungsstätte bietet neben ihren Ausstellungen vielfältige pädagogische Möglichkeiten, sich mit der Geschichte der Verfolgung und Ermordung der europäischen Jüdinnen und Juden, mit der Geschichte des Nationalsozialismus, mit der Vorgeschichte oder den Nachwirkungen zu befassen.
Neben zahlreichen historischen Dokumenten, wissenschaftlichen Arbeiten und Darstellungen der Ausstellungen gibt es auch ein breitgefächertes Angebot an Seminaren und Führungen.
Ein besondere Fokus beim Relaunch lag auf einer möglichst barrierfreien Umsetzung.







