GemüseAckerdemie
Für die GemüseAckerdemie haben wir ein Redesign durchgeführt und gleichzeitig das TYPO3 Content Management System aktualisiert.

Entwickelt wurde ein Design, das schnell und einfach Inhalte zugänglich macht und zusätzlich Spielräume für illustrative Elemente schafft, die der Seite den typischen Charakter der GemüseAckerdemie verleihen.
Gleich auf der Startseite stellt sich die GemüseAckerdemie auf der Headerbühne im Vollbildvideo vor. Die Philosophie der GemüseAckerdemie ist, ein Bewusstsein für die Bedeutung und Herkunft von Lebensmitteln schon bei Kindern zu schaffen. Animierte Zahlengrafiken verdeutlichen, dass die GemüseAckerdemie inzwischen in vielen Kindergärten und Schulen Ackerflächen beackert und Rote Bete erntet.
Über eine Standortkarte wird ersichtlich, wo die GemüseAckerdemie bereits im deutschsprachigen Raum tätig ist. Die Karte ist nach drei Kategorien filterbar und zeigt die Schulen, Kitas und Büros der Ackerdemia e.V. (des Muttervereins der GemüseAckerdemie). Die GemüseAckerdemie nutzt zudem einen LogIn-Bereich, über den Lehrer, Mentoren und Unterstützer interne Informationen zum Programm beziehen. Um die Handhabung des LogIn-Bereichs zu erleichtern, wurde ein Excel-Import für das Anlegen von Benutzern programmiert. Auch ein Newsmodul und die An- und Abmeldung zum MailChimp-Newsletter sind auf der Webseite hinterlegt.
Vor dem Relaunch haben wir bereits einen Onepager für den Ackerdemia e.V. umgesetzt. Die Website ist statisch, reagiert responsive und zeigt knapp und übersichtlich gehalten die Neuigkeiten, zentralen Tätigkeitsbereiche und Förderer des Vereins.









