Neunter Altersbericht
Seit 1993 erstellt eine unabhängige Sachverständigenkommissionen regelmäßig einen Altersbericht zu seniorenpolitischen Themen. Der Bericht dient als wichtige Entscheidungsgrundlage für die Seniorenpolitik des Bundes. Lime Flavour setzte die Gestaltung und Programmierung des neunten Altersberichtes der Bundesregierung um.

Im Frühjahr 2024 erscheint der neunte Altersbericht zu dem Thema “Alt werden in Deutschland - Potenziale und Teilhabechancen”. Lime Flavour hat für das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) eine Plattform geschaffen, auf der der Altersbericht der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird und alle bisher erschienenen Altersberichte eingesehen werden können.
Um allen Interessierten einen Zugang zu den Erkenntnissen der Sachverständigenkommission zukommen zu lassen, legt die Website einen starken Fokus auf Barrierefreiheit. Durch einfache Toggle-Schalter können im Footer der Text invertiert und der Kontrast der Website erhöht werden. Auch das Design der Seite ist bewusst schlicht und modern gehalten. Die reduzierte Auswahl an Inhaltselementen und das gradlinige Design schaffen einen eine gute Lesbarkeit und somit einen niedrigschwelligen Zugang zu den Inhalten der Website.
Die im 4-jährigen Turnus erscheinenden Altersberichte dienen als wichtige Basis für die öffentliche Diskussion zu Themen rund um die Lebenssituation älterer Menschen in Deutschland und befördern die Verbreitung des Wissens über Alterungsprozesse in der Gesellschaft. Verfasst werden die Altersberichte durch eine unabhängige Sachverständigenkommission, deren Expert:innen jeweils neu berufen werden.
Zu jedem Sachverständigenbericht erstellt die Bundesregierung eine eigene Stellungnahme und legt diese gemeinsam als „Altersbericht“ dem Parlament und der Öffentlichkeit vor.



