Wissensatlas Bildung der Stiftungen
Der „Wissensatlas Bildung der Stiftungen“ ist eine digitale Bibliothek, die das Fach- und Expertenwissen der verschiedenen Stiftungen zum Thema Bildung einer breiten Öffentlichkeit gebündelt zur Verfügung stellt.

Die Website ist als digitales Suchinstrument zu verstehen, das Expertenwissen der Stiftungen analysiert und in Steckbriefen zusammenfasst. Im Fokus steht bei der Website „Wissensatlas Bildung der Stiftungen“ die griffige Suchmaske. Über Eingabe eines Suchbegriffes oder einen direkten Klick kann der User über gewisse Suchkategorien wie Handlungsfelder, Bildungsabschnitt und Stiftungen auf einen Schlag bundesweit diverse Fachpublikationen finden.
Damit sollen die hinterlegten Publikationen auch für all diejenigen erreichbar gemacht werden, die bisher nicht über die Kanäle der Stiftungen zu diesen Informationen gekommen sind. Mit der feingliedrigen Suche, der Darstellung der bundesweit beteiligten Stiftungen auf einer interaktiven Karte und einer PDF-Druckfunktion bietet die Anwendung einen schnellen und differenzierten Überblick über die wesentlichen Ergebnisse von Publikationen im Bildungsbereich.
Der „Wissensatlas Bildung der Stiftungen“ nimmt Publikationen auf, an denen Stiftungen oder deren Verbände auf vielfältige Weise mitgewirkt haben. Das Spektrum ist dadurch weit gespannt und reicht von direkter Bildungsexpertise bis hin zu finanzieller Unterstützung. Unter die veröffentlichten Publikationen fallen Forschungsstudien, Fachpublikationen, Projektveröffentlichungen, Publikationen zu Veranstaltungen, praxistaugliches Lehrmaterial und wichtige Beiträge zur öffentlichen Bildungsdebatte oder zur Weiterentwicklung des Bildungssystems.







