„Willkommen bei Freunden“
Für das Bundesprogramm „Willkommen bei Freunden – Bündnisse für junge Flüchtlinge“, das von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Zusammenarbeit mit dem BMFSFJ federführend geleitet wird, haben wir eine Smartphone-App für iOS und Android entwickelt.

- Kunde
-
DKJS Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
- Leistungen
-
Beratung, Konzept, Grafik, Programmierung
- Veröffentlichung
-
Juni 2016
Zentraler Bestandteil der App ist eine Datenbank mit Hilfsgesuchen verschiedener Flüchtlings-Hilfsprojekte und kommunaler Akteure. Organisationen können sich auf der Website registrieren und nach Freischaltung durch das Redaktionsteam Gesuche in vielen verschiedenen Kategorien einstellen.
Die App selbst wendet sich an freiwillige Helfer, die in ihrer Umgebung Hilfsprojekte unterstützen möchten. Wer sich also für Geflüchtete engagieren möchte, findet per Umkreissuche und Auswahl der Kategorien passende Hilfsgesuche und lässt sich diese als Karten- oder Listenansicht anzeigen. Besonders benutzerfreundlich dabei: Auf Basis der gestellten Suchanfrage können Push-Nachrichten abonniert werden, die Helfer über Neueinstellung passender Gesuche automatisch informieren. Da es sich bei der App um eine Hybrid-App handelt, konnte kostengünstig eine zusätzlich Web-App entwickelt werden. So können Helfer auch ohne Smartphone – online im Browser – auf das Portal zugreifen, was den potenziellen Nutzerkreis erhöht.







