Media Ownership Monitor
Media Ownership Monitor – So heißt das Projekt von Reporter ohne Grenzen, welches der Frage nachgeht, welche Personen und Unternehmen in ausgewählten Ländern zentrale Medien besitzen und somit große Einflussnahme auf die Meinungsbildung vor Ort haben.

Die Analyse hat Reporter ohne Grenzen auf 19 Länder ausgeweitet und stellt die Ergebnisse auf einer von uns entwickelten Website dar.
Die einzelnen Länder sind in TYPO3 als Multi-Sites angelegt und zudem multilingual programmiert, sodass Inhalte der Websites zumeist in bis zu 17 verschiedenen Sprachen eingesehen werden können. Die Website erweitern wir regelmäßig um neue Projektländer und begleiten die bestehenden Multi-Sites im Rahmen eines SLA-Vertrags.
Neben der Umsetzung von Grafik und Programmierung haben wir das Projektteam geschult. Die Inhaltseingabe der Länderseiten erfolgt durch Reporter ohne Grenzen in Zusammenarbeit mit einer Partnerorganisation vor Ort. Diese bereiten die Website nach einem von uns durchgeführten initialen Excel-Import der Daten auf. Finanziert wird das Projekt vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).







